IHK-Vorbereitungskurs Fachkraft für Lagerlogistik (all genders)
Unsere berufsbegleitenden Vorbereitungskurse zur externen IHK-Prüfung führen Ihre Mitarbeiter (all genders) ohne Absolvieren der klassischen Ausbildung zu einem anerkannten Berufsabschluss. Die Weiterbildung beinhaltet alle Lerninhalte des spezifischen Rahmenlehrplans unter Berücksichtigung bereits gesammelter Praxiserfahrung. Wir begleiten Sie und Ihre Mitarbeiter (all genders) von der Antragsstellung bis zum Erhalt des Abschlusszeugnisses.
Der Kurs ist 100% über die Bundesagentur für Arbeit förderfähig. Nebenkosten wie z.B. Kinderbetreuungskosten, werden zusätzlich auf Förderfähigkeit geprüft.
Ihren Mitarbeitern (all genders) mit einschlägiger Berufserfahrung ohne anerkannten Berufsabschluss bieten wir zeitlich individuell die Möglichkeit im Rahmen des BBiG diesen nachzuholen.
Professionelle Vorbereitung auf die IHK-Prüfung inkl. Probeprüfungen
Ausbau vorliegender Branchenkenntnisse
Maßgeschneiderter Qualifizierungslehrgang (VZ, TZ oder berufsbegleitend)
Vorteile
Gestärkte Zukunftsfähigkeit durch eine bedarfsgerechte Personalentwicklung
Gesteigerte Mitarbeiterbindung durch Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
Eine auf Ihr Unternehmen individualisierbare Qualifizierungsmaßnahme
Der Großteil der administrativen Arbeit liegt bei uns. Sie kümmern sich um Ihr Kerngeschäft.
Inhalte Rahmenlehrplan analog Ausbildungsordnung(unternehmensspezifische Inhalte werden gern inkludiert)
Individueller Starttermin möglich
bundesweit möglich
Dauer 55 Tage Vollzeit oder in Teilzeit berufsbegleitend möglich(660 Unterrichtseinheiten (UE) inkl. 148 UE Selbststudium)
Unterrichtszeiten nebenberuflich (z.B. 2 Abende/Woche) oder ganztags in Abstimmung mit dem Unternehmen
Finanzierung Bildungsgutschein/Eigenfinanzierung des Unternehmens/des Teilnehmers Voraussetzungen
Berufserfahrung im Bereich Banken/Versicherungen o.ä. von mindestens 4,5 Jahren zum Prüfungszeitpunkt (Eltern-/Pflegezeiten werden anerkannt)
Gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft eine einmalige Chance zu ergreifen
Berufsprofilgebende Tätigkeiten wie Kundenberatung, Kundengewinnung
Liquiditätssicherstellung; Vermögensbildung – Sparformen + Wertpapiere
Absicherung und Vorsorge
Konsumentenkredite
Baufinanzierung; Gewerbliche Finanzierungen
Projektorientierte Arbeitsweisen
Qualitätssicherung, Datenpflege
MS Office Schulung (Word, Excel, PowerPoint)
Konfliktmanagement, Arbeitsorganisation, Teamarbeit
Informations- und Kommunikationssysteme
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Finanzmathematik
Theoretische und praktische Prüfungsszenarien
In enger Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern organisieren wir neben der Durchführung der Weiterbildung auch die Unterstützung bei der Beantragung von Förderungen. Gern beraten wir Sie individuell.
Nutzen Sie dafür unsere unkomplizierte Terminbuchung oder rufen Sie uns an.
FAQs
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren HR-Services und wie wir Sie unterstützen können.
Die Kosten werden über einen Bildungsgutschein der Bundesagenturgetragen, für das Unternehmen, den Mitarbeitenden oder Bewerbenden, fallenkeine zusätzlichen Kosten an
Ja, es ist möglich den Kurs auch in Vollzeit abzubilden. In diesem Fall kanndas Unternehmen bei der Bundesagentur für Arbeit die Erstattung der Lohnund Lohnnebenkosten während des Ausfalls beantragen
Ja, das ist möglich. Es müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, z.B. mussman mind. 2 Jahre nicht mehr im gelernten Beruf tätig gewesen sein
Die meisten Kurse bieten wir virtuell an, da diese auch oft nebenberuflichstattfinden. Regelmäßig findet ein teil dann nach Rücksprach in Präsens statt,umbspw. eine intensive Prüfungsvorbereitung durchzuführen
Sie haben noch Fragen?
Wir sind für Sie da!